Zerspanungsmechaniker - Ausbildung 2024
- Nerdlen, TPS-OCTG
- Ausbildung
- Vollzeit
TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH ist ein international erfolgreicher und etablierter Hersteller technologisch anspruchsvoller und qualitativ hochwertiger Stahl- und Rohrprodukte sowie Rohrzubehör. Dank mehr als 40-jähriger Erfahrung, einer erfolgreichen Markt- und Kundenorientierung sowie der konsequenten Realisierung unserer Ziele sind wir gesuchter und geschätzter Partner unserer Kunden weltweit in der Öl- und Gas-, Chemie- und Petrochemie-, der Automobil- und Halbleiterindustrie. Für den Bereich nachhaltiger Energieerzeugung entwickeln und fertigen wir kundenindividuelle Produktlösungen und unterstützen bei der Emissionsvermeidung und -reduzierung.
Mit ca. 210 Mitarbeitern an unserem Hauptsitz in Daun/Eifel und in unserem Projektbüro in Düsseldorf sind wir Teil der inhabergeführten, diversifizierten und erfolgreichen Unternehmensgruppe Techniropa Holding GmbH mit starken Marken.
Wir suchen zum 01.08.2024 einen Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Mit ca. 210 Mitarbeitern an unserem Hauptsitz in Daun/Eifel und in unserem Projektbüro in Düsseldorf sind wir Teil der inhabergeführten, diversifizierten und erfolgreichen Unternehmensgruppe Techniropa Holding GmbH mit starken Marken.
Wir suchen zum 01.08.2024 einen Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Ausbildung
Zerspanungsmechaniker stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.
Dein Profil
- Qualifizierter Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Engagement
Berufsschulort: 1. Jahr Gerolstein, ab dem 2. Jahr Prüm
Das erwartet dich
- Langeweile gibt es nicht! Du wirst von Beginn an in den Berufsalltag verschiedener Bereiche integriert und nimmst an spannenden Projekten teil
- Du erhältst eine weit übertarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.500 € im 1. Jahr, 1.650 € im 2. Jahr, 1.800 € im 3. Jahr und 1.950 € im 4. Jahr
- Wir zahlen deine Schulbücher und stellen dir Sprudel zur Verfügung. Außerdem bekommst du Rabatt bei unseren Schwesterfirmen und weiteren Partnerunternehmen
- Für deine Erholung stehen dir bei uns im Kalenderjahr 30 Arbeitstage zur Verfügung
- Nach bestandener Probezeit erhältst du die Möglichkeit eine betriebliche Krankenzusatzversicherung abzuschließen
- In den Einführungswochen werden dir wichtige Dinge für einen guten Start in die Ausbildung vermittelt, z. B. mit einem Englisch- und einem Office-Kurs
- Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen bekommst du während der gesamten Ausbildungszeit Unterstützung zu Schulthemen und bei der Prüfungsvorbereitung im Rahmen einer schulischen Förderung
- Nach der Ausbildung hast du hervorragende Chancen auf eine langfristige Beschäftigung und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
TPS ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung e.S.
- Online über das Stellenportal der Techniropa Holding GmbH (https://karriere.techniropa.de)
- Per E-Mail an bewerbung@tpsd.de
- Per Post an TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH, Personalabteilung, Julius-Saxler-Straße 7, 54550 Daun
TPS ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung e.S.
- Mara Görgen
- Personal-/ Organisationsentwicklung
- +49 6592/712 2257