Werkzeugmechaniker - Einsatzgebiet Formentechnik - Ausbildung 2023
- Nerdlen, TechniForm GmbH
- Ausbildung
- Training, Bildung
- Vollzeit
Die TechniForm GmbH ist ein innovatives Kunststoffunternehmen mit eigenem Werkzeugbau inkl. -konstruktion sowie eigener Teilefertigung, Teileveredelung und robotergestützter Baugruppenmontage. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Meltblown-Vlies, das ein Hauptbestandteil von FFP2-Masken und medizinischen Masken ist.
TechniForm ist Teil der Techniropa Holding GmbH, eines erfolgreichen Firmenverbunds mit diversifizierten, innovativen und überraschenden Geschäftsfeldern.
Zum 01.08.2023 suchen wir einen Auszubildenden Werkzeugmechaniker, Einsatzgebiet Formentechnik, an unserem Standort in Nerdlen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
TechniForm ist Teil der Techniropa Holding GmbH, eines erfolgreichen Firmenverbunds mit diversifizierten, innovativen und überraschenden Geschäftsfeldern.
Zum 01.08.2023 suchen wir einen Auszubildenden Werkzeugmechaniker, Einsatzgebiet Formentechnik, an unserem Standort in Nerdlen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Ausbildung
Du interessierst dich für die Arbeit mit Maschinen, hast ein gutes technisches Verständnis und führst Arbeiten gerne exakt aus. Dann kannst du mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker für Formentechnik deine Fähigkeiten einbringen. Mit dem Team des Werkzeugbaus sorgst du dafür, dass unsere Kunststoffspritzguss-Werkzeuge im Produktionsprozess einwandfrei funktionieren.
Im Verlauf der Ausbildung werden dies deine Schwerpunkte sein:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Gerolstein
Im Verlauf der Ausbildung werden dies deine Schwerpunkte sein:
- Grundlehrgang im Feilen, Messen, Anreißen, Körnern, Meißeln, Bohren, Senken, Reiben, Gewinde schneiden, Drehen und Fräsen
- Wartung von Betriebsmitteln
- Wartung, Reparaturarbeiten und Instandhaltung von Spritzgusswerkzeugen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren (Drehen, CNC Fräsen, Schleifen, CNC Drahterodieren, CNC Senkerodieren)
- Theoretische und praktische Vorbereitung für die Abschlussprüfungen Teil 1 & 2
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Gerolstein
Du bist bereit für die Ausbildung, wenn
- … du einen qualifizierten Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe, Physik und Chemie hast
- … du Interesse und Spaß an der Technik sowie an einer praktisch-zupackenden Tätigkeit mitbringst
- … du teamfähig und engagiert bist und organisiert und sorgfältig arbeiten kannst.
Das erwartet dich
- Du erhältst eine weit übertarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.500 € im 1. Jahr, 1.650 € im 2. Jahr, 1.800 € im 3. Jahr und 1.950 € im 4. Jahr.
- Wir zahlen deine Schulbücher und das Essen in der Betriebskantine. Außerdem bekommst du Rabatt bei Produkten unserer Schwesterfirmen und weiteren Partnerunternehmen.
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- In den Einführungswochen werden dir wichtige Dinge für einen guten Start in die Ausbildung vermittelt, z. B. mit einem Englisch- und einem Office-Kurs.
- Gemeinsam mit deinen Ausbildungskollegen/innen bekommst du während der gesamten Ausbildungszeit Unterstützung zu Schulthemen und bei der Prüfungsvorbereitung im Rahmen einer schulischen Förderung.
- Nach der Ausbildung hast du hervorragende Chancen auf eine langfristige Beschäftigung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen:
TechniForm ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.
- Online über das Stellenportal der Techniropa Holding GmbH (https://karriere.techniropa.de),
- per E-Mail an bewerbung@techniform.de oder
- per Post an TechniForm GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 54552 Nerdlen
TechniForm ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.