Industriemechaniker - Ausbildung 2023

  • Daun, TPS-INOS Werk
  • Ausbildung
  • Training, Bildung
scheme imagescheme image

TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH ist ein inter­national erfolgreicher und etablierter Hersteller technologisch anspruchsvoller und qualitativ hochwertiger Stahl- und Rohrprodukte sowie Rohrzubehör. Dank mehr als 40-jähriger Erfahrung, einer erfolgreichen Markt- und Kundenorientierung sowie der konsequenten Realisierung unserer Ziele sind wir gesuchter und geschätzter Partner unserer Kunden weltweit in der Öl- und Gas-, Chemie- und Petrochemie-, der Automobil- und Halbleiterindustrie. Für den Bereich nachhaltiger Energieerzeugung entwickeln und fertigen wir kundenindividuelle Produktlösungen und unterstützen bei der Emissionsvermeidung und -reduzierung.

Mit ca. 210 Mitarbeitern an unserem Hauptsitz in Daun/Eifel und in unserem Projektbüro in Düsseldorf sind wir Teil der inhabergeführten, diversifizierten und erfolgreichen Unternehmensgruppe Techniropa Holding GmbH mit starken Marken.

In unserem INOS-Edelstahlrohrwerk in Daun suchen wir zum 01.08.2023 einen Auszubildenden zum Industriemechaniker.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Die Ausbildung

Industriemechaniker sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.

Dein Profil

  • Qualifizierter Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe, Physik und Technik
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Engagement
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Gerolstein im 1. Jahr, Prüm ab dem 2. Jahr

Das erwartet dich

  • Langeweile gibt es nicht! Du wirst von Beginn an in den Berufsalltag verschiedener Bereiche integriert und nimmst an spannenden Projekten teil
  • Du erhältst eine weit übertarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.500 € im 1. Jahr, 1.650 € im 2. Jahr, 1.800 € im 3. Jahr und 1.950 € im 4. Jahr
  • Wir zahlen deine Schulbücher und stellen dir Sprudel zur Verfügung. Außerdem bekommst du Rabatt bei unseren Schwesterfirmen und weiteren Partnerunternehmen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • In den Einführungswochen werden dir wichtige Dinge für einen guten Start in die Ausbildung vermittelt, z. B. mit einem Englisch- und einem Office-Kurs
  • Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen bekommst du während der gesamten Ausbildungszeit Unterstützung zu Schulthemen und bei der Prüfungsvorbereitung im Rahmen einer schulischen Förderung
  • Nach der Ausbildung hast du hervorragende Chancen auf eine langfristige Beschäftigung und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen:
  • Online über das Stellenportal der Techniropa Holding GmbH (https://karriere.techniropa.de),
  • per E-Mail an bewerbung@tpsd.de oder
  • per Post an TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH, Julius-Saxler-Straße 7, 54550 Daun
Ansprechpartnerin: Mara Görgen (Tel. 06592/712-2257)

TPS ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.
  • Mara Görgen
  • Personal-/ Organisationsentwicklung
  • +49 6592/712 2257