Industriekaufmann - Ausbildung 2023
- Nerdlen, TechniForm GmbH
- Ausbildung
- Training, Bildung
Die TechniForm GmbH ist ein innovatives Kunststoffunternehmen mit eigenem Werkzeugbau inkl. -konstruktion sowie eigener Teilefertigung, Teileveredelung und robotergestützter Baugruppenmontage. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Meltblown-Vlies, das ein Hauptbestandteil von FFP2-Masken und medizinischen Masken ist.
TechniForm ist Teil der Techniropa Holding GmbH, eines erfolgreichen Firmenverbunds mit diversifizierten, innovativen und überraschenden Geschäftsfeldern.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Nerdlen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriekaufmann - Ausbildung 2023.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
TechniForm ist Teil der Techniropa Holding GmbH, eines erfolgreichen Firmenverbunds mit diversifizierten, innovativen und überraschenden Geschäftsfeldern.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Nerdlen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriekaufmann - Ausbildung 2023.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Ausbildung:
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme/-lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschulort: Gerolstein
Du bist bereit für die Ausbildung, wenn
… du mindestens einen qualifizierten Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch hast
… du Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen hast
… problemlösendes Denken und Organisationstalent zu deinen Stärken zählen
… du teamfähig, engagiert und kommunikationsfähig bist
Das erwartet dich:
- Langeweile gibt es nicht! Du wirst als Teil unseres Teams von Beginn an in den Berufsalltag verschiedener Bereiche einbezogen
- Du erhältst eine weit übertarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.500 € im 1. Jahr, 1.650 € im 2. Jahr und 1.800 € im 3. Jahr
- Wir zahlen deine Schulbücher und das Essen in der Betriebskantine. Außerdem bekommst du Rabatt bei Produkten unserer Schwesterfirmen und weiteren Partnerunternehmen
- In der Mittagspause hast du die Qual der Wahl zwischen mehreren Gerichten aus unserer Betriebskantine und unserem Firmenrestaurant Sky8 - hier ist für jeden etwas dabei. Und für den kleinen Appetit zwischendurch stellen wir kostenlos frisches Obst, Wasser oder Kaffee
- Frühaufsteher oder Langschläfer? In Abstimmung mit den Kollegen/innen kannst du im Rahmen der betrieblichen Gleitzeit flexibel mit der Arbeit beginnen
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr
- In den Einführungswochen werden dir wichtige Dinge für einen guten Start in die Ausbildung vermittelt, z. B. mit einem Englisch- und einem Office-Kurs
- Gemeinsam mit deinen Ausbildungskollegen/innen bekommst du während der gesamten Ausbildungszeit Unterstützung zu Schulthemen und bei der Prüfungsvorbereitung im Rahmen einer schulischen Förderung
- Nach der Ausbildung hast du hervorragende Chancen auf eine langfristige Beschäftigung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen:
Ansprechpartnerin: Nicole Gerhards (Tel. 06592 98469 123)
TechniForm ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.
- Online über das Stellenportal der Techniropa Holding GmbH (https://karriere.techniropa.de),
- per E-Mail an bewerbung@techniform.de oder
- per Post an TechniForm GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 54552 Nerdlen
Ansprechpartnerin: Nicole Gerhards (Tel. 06592 98469 123)
TechniForm ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.