Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildung 2025
- Daun, TPS-INOS Werk
- Nerdlen, TPS-OCTG
- Ausbildung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Training, Bildung
- Vollzeit
Mit ca. 210 Mitarbeitern an unserem Hauptsitz in Daun/Eifel und in unserem Projektbüro in Düsseldorf sind wir Teil der diversifizierten und erfolgreichen Unternehmensgruppe mit starken Marken.
In unserem INOS-Edelstahlrohrwerk in Daun bzw. OCTG-Werk in Nerdlen suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Die Ausbildung
Die Elektroniker*innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systemen und Sicherheitseinrichtungen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Gerolstein
Dein Profil
- Qualifizierter Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe, Physik und Technik
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
Das erwartet dich
- Langeweile gibt es nicht! Du wirst von Beginn an in den Berufsalltag verschiedener Bereiche integriert und nimmst an spannenden Projekten teil
- Du erhältst eine übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Wir bezuschussen deine Schulbücher und stellen dir Sprudel zur Verfügung. Außerdem bekommst du Rabatt bei unseren Schwesterfirmen und weiteren Partnerunternehmen
- Für deine Erholung stehen dir bei uns im Kalenderjahr 30 Arbeitstage zur Verfügung
- Nach bestandener Probezeit erhältst du die Möglichkeit eine betriebliche Krankenzusatzversicherung abzuschließen
- Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen bekommst du während der gesamten Ausbildungszeit Unterstützung zu Schulthemen und bei der Prüfungsvorbereitung
- Nach der Ausbildung hast du hervorragende Chancen auf eine langfristige Beschäftigung und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
TPS ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung e.S.